*****************************************
Der VORVERKAUF für 2026
läuft auf vollen Touren!!!
*****************************************
Ticketverkaufszeiten über Reservix:
online & Telefonisch
TELEFONISCH - TÄGLICH 6 - 22 Uhr
0761- 888 4 9999 (Reservix Hotline)
https://ruhrhochdeutsch.reservix.de/events
Jetzt auch Geschenkgutscheine für RuhrHOCHdeutsch erhältlich.
Bestellung & weitere Infos: 0761- 888 4 9999 (Reservix Hotline)
Sie finden die Tickets zu den Veranstaltungen auch in unserem Online-Shop.
RuhrHOCHdeutsch 2026
Kabarett, Comedy & Musik im Spiegelzelt
„Ruhrdeutsch ist der märchenhafteste aller deutschen Dialekte“
...und 2026 wird er im Spiegelzelt auf PHOENIX West erneut in voller Pracht gefeiert. Nach dem erfolgreichen Start am neuen Standort hat sich gezeigt: Das Ruhrgebiet hat diesen Ort sofort ins Herz geschlossen. Die imposante Kulisse mit Hochofen verbindet Geschichte, Wandel und Kultur auf einzigartige Weise – und macht RuhrHOCHdeutsch zu einem Festival, das im besten Sinne typisch Ruhrgebiet ist.
Dass dieser Weg der richtige ist, belegen die Zahlen: Fast 31.000 Besucher an 115 Programmtagen und eine Auslastung von knapp 90 % machten RuhrHOCHdeutsch 2025 zu einem der erfolgreichsten Festivals seiner Art. Ein starkes Zeichen des Publikums, das begeistert und motiviert.
Auch 2026 weht frischer Wind durchs Spiegelzelt: Neben Publikumslieblingen wie Jochen Malmsheimer oder Carmela de Feo stehen wieder prominente Comedians wie Johann König und Bastian Bielendorfer auf dem Programm. Außerdem haben wir einige der spannendsten Shootingstars der Szene eingeladen, die für neue Töne und Überraschungen sorgen.
Ein Highlight sind die Ruhrpottabende sowie unsere erfolgreiche neue Reihe „Kaffeeklatsch & Comedy“, bei der an ausgewählten Sonntagen jeweils 3–4 der lustigsten Damen der Republik die Bühne erobern.
Musikalisch feiern wir besondere Premieren: Purple Schulz, Ikone der 80er, ist auf seiner Jubiläumstour zu Gast, und mit den Zucchini Sistaz präsentieren wir exklusiv die Premiere ihres brandneuen Programms.
Auch kulinarisch gibt es Neues: Die Gastronomie liegt ab 2026 vollständig in den Händen des Cabaret Queue, das mit abwechslungsreichen Spezialitäten verwöhnt – von ofenfrischen Flammkuchen bis zur leckeren Currywurst. So wird jeder Abend im Spiegelzelt zu einem Rundum-Erlebnis.
Hinter uns liegen intensive Vorbereitungen, getragen von Leidenschaft und unterstützt von starken Partnern. Herausgekommen ist ein Programm, das Kabarett, Comedy und Musik in all ihren Facetten vereint – mitten im Revier, mitten im Wandel, mitten im Leben.
Wir laden Sie herzlich ein, auch 2026 einen Sommer voller Lachen, Musik und Lebensfreude mit uns zu erleben.
RuhrHOCHdeutsch 2026 – wir freuen uns auf Sie!
Künstlerische Leitung: Horst Hanke-Lindemann & Helmut Sanftenschneider
Weitere Informationen und Programmübersicht: www.ruhrhochdeutsch.de & Flyer RuhrHOCHdeutsch 2026 (Anlage)
Veranstalterin.CABARET QUEUE - EVENTS
Iris Sanftenschneider
Fred-Ape-Weg. 74
44263 Dortmund
T: 015146245611M: sanftenschneider[at]web.deInhaberin:Iris Sanftenschneider
www.cabaretqueue.de
Beste Grüße aus Dortmund-Hoerde
Iris Sanftenschneider
Pressekontakt:
Helmut SanftenschneiderModerator/Comedian/Gitarrist
Künstlerischer Leiter
Cabaret Queue & Ruhrhochdeutsch
+49 171 2128322
Rückblick 2010 - 2026
Das Festival RuhHOCHdeutsch (www.ruhrhochdeutsch.de) hat sich seit seiner Premiere, als eines der erfolgreichsten Projekte der "Kulturhauptstadt Ruhrgebiet" im Sommer des Jahres 2010, zu einem der einflussreichsten und bestbesuchtesten Kleinkunst- und Kabarettfestivals in Deutschland etabliert. Nahezu alle bekannten Größen dieses Genres, waren und sind im Spiegelzelt (Kapazität 288) an der Westfalenhalle in den Sommermonaten von Ende Juni bis Mitte Oktober zu Gast. Bekannte Namen waren bisher dabei wie Torsten Sträter, Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Jochen Malmsheimer, Florian Schröder, Frank Goosen, Urban Priol, Hagen Rether, Ingo Appelt, Stoppok, Richard Rogler (t), Dieter Hildebrandt (t), Christoph Sieber, Tobias Mann, Hazel Burger, Lisa Eckhart, Christian Ehring, Wolfgang Trepper, Bastian Bilendorfer Daphne de Lux, Carmela de Feo, Kai Magnus Sting, Fritz Eckenga, Abdelkarim, Anka Zink, Lioba Albus, Barbara Ruscher, Anny Hartmann, Nessie Tausendschön, Lisa Feller, Tahnee... um nur einige Namen zu nennen. Dazu gesellen sich bekannte Ensembles, a-cappella Sensationen und Stand up mixedshows (Knacki Deuser, RebellComedy, Quatsch Comedy Club und/oder NightWash Live). u.v.m. sind erfolgreiche Namen.
https://ruhrhochdeutsch.de
ÖFFNUNGSZEITEN DER VORVERKAUFSSTELLE
Ruhr Nachrichten Service Center
Silberstr. 21, 44137 Dortmund
Mo–Do.: 9.00–16.00 Uhr Fr bis 15.00 Uhr
Sa.: 09.30–13.00 Uhr
Tel.: 0231 - 90 59 59 59
Alle Preise inkl. VVK-Gebühr. Es können zusätzliche Kosten für Service und Versand entstehen.
Die Stimme aus dem Radio
Mit denen ist auch gut lachen!
Unsere Förderer












